Service: +49 911/9385 8770 oder per Mail info@fair-service.de

WAS LEISTET FAIR SERVICE FÜR SIE?

Beratung
EDV/Plattform
Standard & Zertifizierung

DIE FAIR SERVICE BERATUNG!

Wir bauen mit Ihnen gemeinsam Ihre Prozesse transparent auf und unterstützen Sie bei deren Optimierung. Dabei schlagen wir vor in 3 Schritten vorzugehen.

count-1

Es wird Transparenz geschaffen. Wir schauen uns den Prozess oder das Problem an und fassen es so klar wie möglich. Dazu wird zuerst eine Aufnahme des Ist-Zustandes gemacht und anschließend gemeinsam ein Soll-Zustand formuliert.

count-2

Wir visualisieren und digitalisieren gemeinsam mit Ihnen die Arbeitsabläufe im Prozess. Damit wird eine greifbare Grundlage für die mögliche Prozessoptimierung geschaffen.

count-3

Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Herstellung des in Schritt 1 formulierten Soll-Zustandes und damit bei der Prozessoptimierung.



Sind sie interessiert Ihre Prozesse transparenter aufzubauen, sie zu optimieren, nach FAIR SERVICE Maßstäben zu gestalten? Hätten Sie dabei gerne Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns!

EDV / PLATTFORM

Projektsteuerung

Unsere digitale Projekt-Plattform dient zum Austausch, zur Dokumentation und zur Steuerung Ihrer Projekte. Die am Projekt beteiligten Parteien haben damit Zugriff auf alle relevante Informationen dazu.

Beispiele für projektrelevante Daten

  • Vorgaben zum Projekt
  • Kalkulationsansätze
  • Vertragsdetails
  • Wichtige Informationen zum Objekt
  • Projektstatus
  • Dokumentation
  • Schriftlich oder tabellarisch
  • Filmisch via Actionkamera
  • Fotodokumentarisch
  • Anmerkungen / Kommentare / Bewertungen
  • Aufgabenlisten / ToDos

Datensicherheit

Die Plattform läuft unter strengsten Datenschutzrichtlinien und alle eingestellten Daten stehen ausschließlich dem Dateneigentümer oder von ihm freigegebenen Personen zur Nutzung offen. Der Dateneigner hat die alleinige Datenhoheit.

Transparenz

Transparenz entsteht indem alle Beteiligten alle Unterlagen, Dokumente, Tabellen, Videos etc. zum Projekt auf der Plattform hinterlegen. Damit ist jeder ausführlich informiert. Fehler und Missverständnisse können vermieden werden, schnellere und effizientere Möglichkeiten der Problemlösung können gefunden werden. So entsteht die Basis für eine effektive Zusammenarbeit.

Ziel

Ziel ist es, Projekte möglichst effektiv und fair durchgeführt und abgeschlossen werden können. Ein Plus also für jeden Beteiligten.

checkmark-orangebg

STANDARD & ZERTIFIZIERUNG

Wir sind daran interessiert mit einer möglichst großen Bandbreite von Auditoren zusammenzuarbeiten und suchen Auditoren, die


• nach DIN EN ISO 19011 qualifiziert sind,
• mit den Normen 9001, 14001, 18001 vertraut sind und
• einen Beitrag zu fairen Arbeitsbedingungen in Unternehmen leisten möchten.


Erfüllen Sie die oben genannten Kriterien? Dann sind Sie unser Auditor! Bitte kontaktieren Sie uns unter 0911/9385 8770 oder info@fair-service.de!

Sie möchten sich zertifizieren lassen? Folgende Auditoren sind von uns geschult worden und genießen unser Vertrauen für die Zertifizierung.