Service: +49 911/9385 8770 oder per Mail info@fair-service.de

Häufig gestellte Fragen

Was bringt mir Fair Service?

FAIR SERVICE hat sich dem Motto „Fairness durch Transparenz“ verschrieben und um die Transparenz zwischen den Parteien zu fördern auch einen eigenen Standard geschrieben.
FAIR SERVICE bringt also in erster Linie einen Zuwachs an Transparenz. Daraus ergeben sich wiederum viele Vorteile für ein Unternehmen. Mitarbeiter und wichtiger noch Auftraggeber
wissen was los ist, jeder ist auf demselben Stand. Das schafft Vertrauen und die Basis für eine gute Kommunikation. Es wird klar signalisiert, dass man als Unternehmen nichts zu verbergen
hat und die positive Wirkung nach außen steigt.


Wie lange dauert die Zertifizierung?

Wie auch bei allen anderen Zertifizierungen ist es vom Unternehmen selbst abhängig. Wie viel Zeit und Ressourcen wurden investiert, um das Unternehmen zertifizierungsfähig zu machen? Wie viel muss vom Unternehmen selbst getan werden? Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind und die Fragen im Selbstcheck positiv beantwortet werden können, geht es sehr schnell. Sie kontaktieren uns und wir vermitteln Ihnen die entsprechenden Auditoren. Sobald diese einen Termin frei haben, werden sie kommen und Sie zertifizieren. Die Dauer der Zertifizierung selbst wird von der Unternehmensgröße abhängen und voraussichtlich zwischen einem halben und zwei Tagen liegen.


Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Da wir noch am Anfang stehen, können wir das noch nicht genau sagen. Voraussichtlich wird es aber ein Betrag sein, der an FAIR SERVICE geht, sowie die Tagessätze der Auditoren.
Insgesamt ist es das Ziel die Kosten überschaubar zu halten. Selbstverständlich wird transparent gemacht, wie sich die Kosten für das Unternehmen zusammensetzen.


Ist der Fair Service Standard offiziell anerkannt?

Noch nicht, aber das ist natürlich unser Ziel!