FAIR SERVICE ist ein Zertifizierungsstandard. Dieser richtet sich an alle Unternehmen mit wiederkehrenden Leistungen und definiert wiederum die Standards zwischen den Beziehungen von Auftraggeber, Auftragnehmer und Mitarbeiter. Dem FAIR SERVICE Standard liegen die Bereiche Arbeitssicherheit (sowohl gesetzliche Mindestanforderungen als auch AMS), Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Energiemanagement, Tarifkonformität und nicht zuletzt die soziale Verantwortung zu Grunde. Hinzu kommt die genaue Definition und Dokumentation der einzelnen Schritte im Arbeitsablauf. Dadurch sind alle Beziehungen und Abläufe transparent und gewährleisten eine gleichbleibende Qualität als Basis für ein faires Miteinander. Das hat viele Vorteile:
Auftraggeber
Transparente Abläufe und Prozesse, Nachhaltige Prozessgestaltung, verbesserte Kostenkontrolle, Erhöhte Flexibilität, Compliance Vorzüge, gute Außenwirkung, verbessertes Image, effizientes Nachtragsmanagement, Korruptionsbekämpfung, höhere Arbeitssicherheit.
Auftragnehmer
Stabile Prozesse, nachhaltige Aufträge, sichere Rendite, leichtere Mitarbeiterfindung, neue Auftragspotentiale, Verbesserung von Außenwirkung/Image, zufriedenere Mitarbeiter (Reduktion der Krankentage, etc.), vereinfachter Wissenstransfer, höhere Arbeitssicherheit.
Mitarbeiter
Faire Bezahlung, höhere Arbeitssicherheit, Identifikation mit Leistung (wieder) möglich, höhere Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit.
Unternehmen, die an einer Zertifizierung interessiert sind erhalten den Zertifizierungsstandard und können einen ersten Selbstscheck durchführen. Sind die Voraussetzungen weitgehend erfüllt können Sie bei FAIR SERVICE den entsprechenden Antrag stellen. Es wird geprüft für welche FAIR SERVICE Module Sie zertifiziert werden möchten und für welche Sie die Voraussetzungen erfüllen. Wir vermitteln Ihnen entsprechende Prüfer, und begleiten Sie über den ganzen Prozess hinweg mit einer Reihe von unterstützenden Dienstleistungen. Dazu gehören beispielsweise Schulungen und Workshops, die Grundzüge der Standards vermitteln und beim Erlernen der für FAIR SERVICE relevanten Dokumentations- und Visualisierungstechniken unterstützen.
War die Zertifizierung erfolgreich und es besteht kein Nachbesserungsbedarf, erhalten Sie das FAIR SERVICE Zertifikat und die Lizenz zur Nutzung des Logos. War Ihre Zertifizierung erfolgreich dann hostet FAIR SERVICE eine Internetplatt-form auf der relevante Dokumente sicher eingestellt und Kontakte innerhalb des Netzwerks gepflegt und geknüpft werden können.